Liebe Leserinnen und Leser,
eure freundlichen Kommentare beantworte ich gerne noch, die letzte Zeit war mir nicht so nach Internet.
Voriges Jahr habe ich, wie schon beschrieben, beim Projekt Pflanzenfarben 2013 teilgenommen.
Jetzt habe ich nun begonnen, einen Teil der dabei gefärbten Wolle zu verstricken.
Lange Überlegungen gingen dem voraus, denn ich hatte auch eine Jacke erwogen.
Doch zum einen bin ich bei so großen Teilen unsicher, habe bisher erst einige Stücke mehrfarbig
mit fair Ilse Mustern gestrickt, auch ist die Wolle teilweise doch ziemlich rauh, dass ich befürchte es wäre mir auf der haut zu kratzig.
Da ich unbedingt Muster stricken möchte, und etwas im Alltagsleben sichtbares ,habe ich mich für Kissenhüllen entschieden. Ich schätze, dass es 3-4werden könnten, vielleicht auch eine Schlummerrolle
Hier seht ihr nun die erste in Arbeit, leider sind die Farben auf den Fotos doch matter als in Natur:
Die Vorderseite gekommt verschieden Fair Isle Bordüren, die Rückseite einfache Diagonalstreifen.
Ich habe jeweils gelbe, beige und ocker als Hintergrundfarbe und die kräftigen Farben als Musterfarben gewählt.
Manche der Wolle hakelte beim Stricken und rutschte schwer über meine Finger.Dabei handelte es sich meist um nuancierte Wolle, die teilweise etwas rauher war.Das merke ich mir für zukünftige Färbungen.
Mich hat das beim Stricken doch gestört und es wird auch ungleichmäßiger in diesen Reihen.
Wenn ich fertig gestrickt habe, werde ich nochmal mit Lanolinkur arbeiten und hoffe, dass die Wolle dadurch noch etwas weicher wird. Auch die Muster werden dann noch gleichmäßiger werden.
Aber das braucht noch, denn ich bin ja Lernende und nicht so geschwind beim Muster stricken,
es grüßt euch die Rosendame
eure freundlichen Kommentare beantworte ich gerne noch, die letzte Zeit war mir nicht so nach Internet.
Voriges Jahr habe ich, wie schon beschrieben, beim Projekt Pflanzenfarben 2013 teilgenommen.
Jetzt habe ich nun begonnen, einen Teil der dabei gefärbten Wolle zu verstricken.
Lange Überlegungen gingen dem voraus, denn ich hatte auch eine Jacke erwogen.
Doch zum einen bin ich bei so großen Teilen unsicher, habe bisher erst einige Stücke mehrfarbig
mit fair Ilse Mustern gestrickt, auch ist die Wolle teilweise doch ziemlich rauh, dass ich befürchte es wäre mir auf der haut zu kratzig.
Da ich unbedingt Muster stricken möchte, und etwas im Alltagsleben sichtbares ,habe ich mich für Kissenhüllen entschieden. Ich schätze, dass es 3-4werden könnten, vielleicht auch eine Schlummerrolle
Hier seht ihr nun die erste in Arbeit, leider sind die Farben auf den Fotos doch matter als in Natur:
Beginn Kissenhülle beide Fäden am linken Zeigefinger |
Die Charts(Musterschriften) habe ich aus diesem Buch. Habe alle abgezeichnet in ein Buch mit großen Kästchen, da ich sonst nicht so gut sehen kann
Die Kissenhülle habe ich unten mit dem magical coast und 272) für vorne und hinten jeweils 136 Maschen begonnen. Die Wolle ist Sockenwolle 4fach, LL 420m/100g.
Innenseite mit Spannfäden |
Ich habe jeweils gelbe, beige und ocker als Hintergrundfarbe und die kräftigen Farben als Musterfarben gewählt.
aufgeklappt, oben Muster der Vorderseite unten Rückseite der Kissenhülle |
Hier mal von nahem. Farben von unten: Apfalbaum, Stockrose, Färberkamille, Cochenille 1und 2, Färbermädchenauge, Schilf, Dahlie und das hellgrün isteigene Färbung Holunderfruchtstängel |
Inzwischen habe ich die Mitte überschritten und die Musterwiederholen sich in umgekehrter Reihenfolge |
Hinterseite sieht so aus |
Manche der Wolle hakelte beim Stricken und rutschte schwer über meine Finger.Dabei handelte es sich meist um nuancierte Wolle, die teilweise etwas rauher war.Das merke ich mir für zukünftige Färbungen.
Mich hat das beim Stricken doch gestört und es wird auch ungleichmäßiger in diesen Reihen.
Wenn ich fertig gestrickt habe, werde ich nochmal mit Lanolinkur arbeiten und hoffe, dass die Wolle dadurch noch etwas weicher wird. Auch die Muster werden dann noch gleichmäßiger werden.
Aber das braucht noch, denn ich bin ja Lernende und nicht so geschwind beim Muster stricken,
es grüßt euch die Rosendame